30..Sp., KOL: SpG Parmen/Fürstenwerder - SV 90 
	Pinnow 1:4 
	(0:2)
    Von 
	Rick Neßler, 17.06.2018
	Pinnow bringt Saison souverän zu Ende
Die Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesklasse Nord stand 
	bereits seit einer Woche fest, dennoch legte der SV 90 Pinnow beim letzten 
	Saisonspiel den nötigen Ernst an den Tag und gewann in Parmen verdient mit 
	1:4.
Der Verein organisierte unter der Woche spontan einen Linienbus 
	mit 51 Sitzplätzen, um Mannschaft und Fans gemeinsam zur langen 
	Auswärtsreise antreten zu lassen. Ganz im Sinne des Mannschaftsspruches 
	„Einer für alle und alle für Einen“ kam der nötige mittlere dreistellige 
	Eurobetrag innerhalb weniger Stunden durch Sponsoren und Vereinsmitglieder 
	zusammen. Besonders die Rückfahrt mit dem Sieg im Rücken war ein voller 
	Erfolg und mündete in Pinnow zur Saisonabschlussfeier. 
Auch Parmer Fans 
	kamen zahlreich, sodass Schiedsrichter Jens Röhling vor über 100 Zuschauern 
	mit den äußeren Einflüssen ein schwierig zu leitendes Spiel absolvieren 
	musste und zusammen mit seinen beiden Assistenten nicht die beste Leistung 
	abrufen konnte. Das Spiel begann recht ausgeglichen. Parmen spielte schnell 
	nach vorne und konnte durch eine hohe Laufleistung den technisch besseren 
	Pinnowern Paroli bieten. Der SV 90 hatte große Schwierigkeiten mit dem 
	trockenen und sehr engen Platz. Dennoch gingen sie durch Maximilian Bittner 
	mit 0:1 in Führung (14.). Bittner stürmte neben Johannes Haase, die durch 
	ihre individuelle Klasse selbst das Fehlen des Torjägers Kristof Konitzer 
	kompensieren konnten. Tobias Schmock konnte sich einige Male über Links 
	durchsetzen, doch die Torschüsse wurden den Platzverhältnissen zum Opfer und 
	gingen kläglich am Tor vorbei. Nachdem das Spiel etwas verflachte und 
	zeitweise durch die Emotionen hochkochte, setzte Haase das nächste 
	Highlight. Sein Schuss von Außen wurde noch zur Ecke abgewehrt (38.). Im 
	Anschluss der Ecke vergab Bittner eine Großchance (39.). Jens Markhoff, 
	Torhüter der Platzherren, machte nicht den sichersten Eindruck, musste 
	jedoch wenig eingreifen, da viele gute Torschussmöglichkeiten nicht auf sein 
	Tor gingen. Als Patrick Höfert von der Mittellinie zum Freistoß antrat, 
	wollte er dies ändern und brachte den Ball direkt vor das Tor. Und 
	tatsächlich rutschte Markhoff der Ball durch die Handschuhe und fabrizierte 
	quasi ein Eigentor zum 0:2 (45.). 
Direkt nach Wiederanpfiff konnte 
	Rechtsverteidiger Philip Hermann seinen Gegenspieler nicht folgen und dessen 
	Hereingabe verwandelte Ricardo Küster zum 1:2 Anschlusstreffer (46.). In der 
	Folgezeit ließ Pinnow aber die Museeln spielen. Auch wenn Lukas Theel nach 
	Doppelpass mit Bittner noch eine Großchance ausließ (63.), war spätestens 
	Lukas Roschers Traumtor per Direktabnahme aus 25 Metern zum 1:3 die 
	Vorentscheidung (72.). Bittner setzte nach Vorlage von Theel in der 
	83.Minute mit dem 1:4 den Schlusspunkt einer starken Pinnower Saison. 
	Nach verhaltenem Start der Pinnower in die Liga kristallisierte sich in der 
	Rückrunde ein Dreikampf zwischen Pinnow, Boitzenburg und Vierraden heraus, 
	den der SV 90 mit 68 Punkten aus 28 Spielen und 110:26 Toren für sich 
	entschied. Konitzer wurde mit 26 Treffern nach Christian Bock (43.) Zweiter 
	in der Torjägerliste und auch in der Fairplay-Wertung belegte Pinnow 
	letztlich den dritten Rang.
SV 90 
	spielte mit: Kempin, Höfert, Hermann, Schwertner, Roscher, 
	Theel, Schmock, Graunke, Lehnhardt (79. Meißner), Bittner (88. Schartow), 
	Haase (86. Mustafic)
    
 
    
    
