12. Cup der Generationen
Von Rick Neßler, 09.01.2025

Am ersten Freitag des neues Jahres war es wieder soweit. Der SV 90 Pinnow lud alle Vereinsmitglieder, Fans und Unterstützer zum vereinsinternen Hallenturnier in die Ehm-Welk-Halle in Angermünde ein. Bereits zum 12. Mal wurde das traditionsreiche Turnier ausgetragen.

Dabei waren 40 Aktive aus den beiden Herrenmannschaften, den älteren Juniorengängen, Fans, Unterstützer und Freunde des Vereins. Die Akteure wurden vor Turnierbeginn per Losverfahren auf fünf Teams verteilt, die traditionell Sponsorennamen trugen. Dabei waren Metallbau Betker, Tonitec, UDG, Kosmetikstudio Wolke 7 und die Fliesenverlegung Brandenburg.


Gespielt wurde im Gruppenmodus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückserie. Die favorisierte Mannschaft von Metallbau Betker konnte in der Hinrunde überzeugen und untermauerte seinen Anspruch auf den Titel. Überraschend stark war auch das Team Kosmetikstudio Wolke 7, lautstark angefeuert vom Kampfgericht und Inhaberin der Firma Stefanie Höfert. Wolke 7 bewies, dass es im Fußball nicht immer auf die Namen der Einzelakteure an kommt. Mit einem interessanten Torverhältnis von 7:4 beendete man das Turnier am Ende auf einem starken zweiten Platz.

Bis zur jeweils letzten Partie konnten noch drei Mannschaften vom Titel träumen. Neben den benannten Teams Metallbau Betker (Platz 3) und Kosmetikstudio Wolke 7 war dies das Team Tonitec, ebenfalls rein vom Kader her favorisiert. Jedoch verlor Tonitec seine ersten zwei Spiele, teilweise sang- und klanglos, steigerte sich aber im Laufe des Abends und holte mit sechs Siegen in Serie den Titel. Dass das Turnier sehr ausgeglichen war, zeigen auch die Daten der letzten beiden Plätze. Das Team der UDG kam auf neun Punkte und der Tabellenletzte Fliesenverlegung Brandenburg immerhin auch auf sieben Punkte, sowie nur einem leicht negativen Torverhältnis von 11:16.


Ausgeglichen war auch die Jagd nach der Torjägerkrone. Konnte der Torschützenkönig in den vergangen Jahren stets zweistellig treffen, reichten Rick Neßler vom Tonitec diesmal gar nur fünf Treffer für den alleinigen Torjägertitel. Bester Torhüter wurde, wie im Vorjahr, Justin Deutschland (Kosmetikstudio Wolke 7), der sein Team lange im Titelkampf hielt.

Das wieder gut organisierte Turnier war ein gelungener Abend und toller Start ins Sportjahr 2025. Bedankt wurde sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, den Frauen vom Ausschank, den Schiedsrichtern, dem Kampfgericht und Jan Hermann als Hauptorganisator.

 







1. ToniTec      
Patrick Höfert (TW, 1 Tor), Kristof Konitzer (3), Rick Neßler (5), Pierre Hintze, Nick Schwertner (1), Jan Hermann (1), Michel Andrzyczik (3), Oskar Apelt

2. Kosmestikstudio Wolke 7      
Justin Deutschland (TW, 1 Tor), Reiner Kubik, Jonas Kriese (2), Maurice Hintze, Lukas Steinhöfel (1), Belal Noori (1), Curtis-Jay Schmidt (1), Tim Hintze (2)

3. Metallbau Betker      
Kevin Möbius (TW),  Tom Schartow (1), Philip Hermann (3), Sebastian Engel (3),  Marcel Meißner (2), Justin Lehmann (2), Niklas Falk, Theo Hennig (2)

4. UDG      
Andreas Meyer (TW), Moritz Apelt (3), Tobias Bendisch (4), Lennox Itzenplitz (3), Dennis Kuhtz (3), Luca Gombert (1), Tino Graunke (2), Ben Thieme (3)

5. Fliesenverlegung Brandenburg      
Kevin Wiesner (TW), Florian Kunkel (2), Kevin Wilke (1), Marko Seyfert, Hermann Hartwig, Niklas Kühn (2), Erik Engel (3), Lenny Pomorin (2)

Hier gehts zum Bericht vom 11. CdG aus 2024.