Winter-Trainingslager in Strausberg
Von Kevin Wilke,
05.02.2018
Ein Mix aus erster und zweiter Mannschaft des
SV 90 Pinnow traf sich am ersten Februar-Wochenende, um sich
gemeinsam in einem Trainingslager auf die bevorstehende Rückrunde
vorzubereiten. Begleitet wurden die insgesamt 23 Erwachsenen von
drei Juniorenspielern des Vereins. Wie bereits in den
zurückliegenden
Trainingslagern
praktiziert, sollte den Jungkickern so der Anschluss an den
Männerbereich erleichtert werden. Bereits zum dritten Mal in Folge
führte der Weg für die drei anstrengenden Tage nach Strausberg in
den Sport- und Erholungspark. Anfänglich machten sich zehn Spieler
und drei Betreuer am Freitagmorgen um 07:30 Uhr auf den Weg nach
Märkisch Oderland. Nach dem kurzen Zimmerbezug stand um 10:00 Uhr
die erste Trainingseinheit auf dem Plan. Coach David Schrödter
organisierte den ersten Aufgalopp und trieb den zehn Akteuren zum
ersten Mal den Schweiß auf die Stirn. Koordinationsübungen und
Ballarbeit standen auf dem Plan. Nach einer mittäglichen Stärkung
ging es am frühen Nachmittag gemeinsam zu einer Spinning-Einheit.
Unter professioneller Anleitung wurden die körperlichen Grenzen
erstmals ausgelotet. Nach 60 kräfteraubenden Minuten freuten sich
die Kurzzeitradprofis auf die erlösende Dusche. Im Laufe des
Nachmittages stießen weitere Spieler hinzu. Kleinere Laufeinheiten
und Erschwerungen durch Zusatzgewichte sollten die Nachzügler an das
Belastungsniveau der „Morgengruppe“ heranführen. Das Abendessen
wurde gerade erst abgeräumt, da stand bereits die letzte Einheit des
Tages auf dem Plan. Nunmehr waren 20 Akteure auf der Platte.
Aufgeteilt in zwei Gruppen ließen sich die geplanten Übungen gut
koordiniert durchführen. Die Gruppe mit den stark belasteten
Akteuren bekam eine kleine Belastungspause und musste lediglich ein
Dehnprogramm über sich ergehen lassen. Die zweite Gruppe musste zum
berüchtigten Stangentraining von Coach Schrödter antreten und kam
hierbei mächtig ins Schwitzen. Mit einem Miniturnier endete der
aktive Teil am Freitag. Den Abschluss des ersten Tages bildete dann
eine gemeinsame
Mannschaftsrunde, in der alle Teilnehmer Erwartungen und Wünsche
loswerden konnten. Kurz vor Mitternacht war somit erst der
offizielle Teil beendet und die Abendplanung fiel dementsprechend
kurz aus.
Es war somit auch kein Wunder, dass alle
pünktlich um 7:15 Uhr zum Morgenlauf erschienen. Das Frühstück wurde
genutzt, um die Akkus wieder zu laden. Das Wetter ließ es dann zu,
dass um 10:00 Uhr auf einem Rasenplatz trainiert werden konnte. Vor
dieser Einheit trafen auch noch die letzten beiden Aktiven ein. Die
Torhüter bekamen in dieser Einheit ihr eigenes Trainingsprogramm.
Der Rest trainierte erneut Ballsicherheit und auch für die
Handlungsschnelligkeit wurde etwas getan. Zum Abschluss der Einheit
stand noch einmal ein Belastungstest für alle auf der Agenda. Es
folgte die Stärkung beim Mittagessen sowie die Vorbereitung auf das
bevorstehende Testspiel gegen die SG Mildenberg (Oberhavel). Die
Wege der Mannschaften kreuzten sich bereits auf Landesebene. Beide
Teams spielen aktuell jedoch eine Leistungsklasse tiefer. Pinnow war
anzumerken, dass die Beine schwer waren und der Spielrhythmus
aufgrund der langen Pause fehlte. Viele leichte Abspielfehler und
Unkonzentriertheiten spielten den Mildenbergern in die Karten.
Schnell stand es 0:2 aus Sicht des SV 90, ehe Mino Lehnhardt per
Fernschuss zum 1:2 verkürzte. Bis zum Schlusspfiff steigerte die SG
das Ergebnis noch auf 1:8. Eine herbe Klatsche zwar, aber eine
Niederlage aus der man lernen kann. Auch über die Neuzugänge konnten
Erkenntnisse gesammelt werden. Vor allem Leon Gerhardt sorgte
anfangs für viel Wirbel auf der linken Seite. Er holte sogar einen
Strafstoß heraus, den Marcel Meißner leider neben das Tor setzte.
Körperlich mussten die Spieler hiernach nicht mehr aktiv
werden. Nach dem Abendessen musste dann aber das Köpfchen noch
angestrengt werden. Coach Schrödter hatte traditionell kleine
Gruppenarbeiten ausgearbeitet. Die Ergebnisse stimmten ihn auch sehr
zufrieden. Nach einem Ständchen für Geburtstagskind Kevin Langbecker
um Mitternacht zogen sich viele aufgrund der zurückliegenden
Anstrengungen auf ihre Zimmer zurück. Dennoch wurde das
Geburtstagskind ordentlich gefeiert. Dementsprechend verzögerte sich
der Morgenlauf am Sonntag um ein paar Minuten, aber dennoch zogen
alle mit und trotzten der kurzen Nacht. Zur letzten Trainingseinheit
ging es nach dem Frühstück in eine Kunstrasenhalle. Zwei
Miniturniere wurden bestritten, ehe ein Neunmeterschießen den
aktiven Teil des Trainingslagers abrundete. Nach einer gemeinsamen
Abschlussrunde in der alle noch einmal ihre Eindrücke los werden
konnten beendete Coach Schrödter das erneut gelungene Trainingslager
und ließ es sich nicht nehmen auch noch einmal lobende Worte für die
erneut perfekte Planung durch Patrick Höfert loszuwerden.
Beim Trainingslager dabei waren: Benjamin
Kempin, Jan Hermann, Patrick Höfert, Kevin Langbecker, Tom Schartow,
Leon Gerhardt, Marcel Meißner, Mino Lehnhardt, Philip Hermann,
Sebastian Engel, Dennis Kuhtz, Tino Graunke, Tom Schwertner, Kristof
Konitzer, Fabian
Krüger, Pascal Küster, Robert Koch, Radoslav Schwandt, Marius
Scholz, Lukas Theel, Timmy Hintze, Justin Deutschland als Aktive
sowie David Schrödter, Pierre Hintze, Henry Konitzer und Kevin Wilke
als Betreuer/Trainer
Der SV 90 Pinnow bedankt sich an dieser Stelle
beim SEP Strausberg für die guten Rahmenbedingungen sowie bei der
UDG für die Bereitstellung eines Busses.