10.Sp., LK Nord: B-W Gartz - SV 90 Pinnow 3:1
(1:1)
Von
Kevin Wilke
Niederlage im Uckermark-Derby
Nach drei Spielen ohne Niederlage zogen die Pinnower Kicker in Gartz
diesmal den Kürzeren und verloren mit 1:3.
Auf den SV 90 wartete am
vergangenen Wochenende eine schwierige Auswärtsaufgabe. Die Blau-Weißen aus
Gartz gewannen die letzten vier Ligapartien und rangierten auf Tabellenplatz
4. Auch Pinnow verlor drei Spiele lang nicht, da aber auch kein Sieg
heraussprang, konnte im Abstiegskampf
kein Boden gut gemacht werden. Umso mehr hoffte man auf Zählbares an der
Oder. Das Fehlen von Tobias Schmock und Till Mante wurde durch die
Rückkehrer Andreas Fengler und Marcel Meißner kompensiert. Coach Knospe
warnte seine Spieler vor der Partie: „Männer, die Gartzer werden hier
loslegen wie die Feuerwehr. Seid sofort hellwach.“ Leider erreichte dieser
Weckruf nicht das komplette Team, denn wie bereits häufig in dieser Saison
geriet man früh in Rückstand. Einen Schnitzer von Steffen Engel auf der
rechten Seite nutzte Eric Duckert in der sechsten Minute für eine präzise
Flanke auf den Stürmer-Routinier Nico Wendland. Dieser verwandelte präzise
mit dem Kopf zum 0:1. Danach besaß der SV 90 durch Mino Lehnhardt eine
aussichtsreiche Freistoßchance. Sein Schuss von der Strafraumgrenze segelte
allerdings noch über den Fangzaun. In der Folgezeit hatte Pinnow bei zwei
Aktionen Glück, die zu Toren führten. Beide Male unterbrach Schiri
Jeczkowski aber vor dem erfolgreichen Abschluss. In der 27.
Minute dann der Ausgleich. Der Gartzer Schlussmann Sasa Bozickovic konnte
einen Ball nicht aus dem Gefahrenbereich bugsieren. Christopher Freude
beförderte das Spielgerät danach unglücklich ins eigene Tor. Schiri
Jeczkowski sah Meißner als Torschützen (1:1). In den weiteren Minuten
entwickelte sich eine schnelle Partie. Gartz wurde vermehrt gefährlich, wenn
es schnell durch die Mitte ging. Wendland und Duckert konnten allerdings die
erneute Führung nicht erzielen. Auch Martin Lenkes Schlenzer verfehlte das
Pinnower Tor. In der zweiten Hälfte war Gartz die aktivere Mannschaft.
Zwischen der 60. Und 70. Minute schnürten die Hausherren die Gäste
regelrecht ein. Mit Glück und einem starken Reiner Kubik im Tor überstand
der SV 90 die
se
Drangphase. Der agile Rafal Gnap geriet in einer Aktion mir Kubik zusammen,
versuchte aber erst gar nicht auf Elfmeter zu reklamieren. Pinnow antwortete
auf den Gartzer Höhenflug mit einem Wechsel. Sebastian Engel kam für Meißner
in die Partie. Mit seinem ersten Ballkontakt staubte er nur wenige Momente
zur vermeintlichen Führung ab (75. Minute). Zum Entsetzen für Spieler und
Fans verweigerte Schiri Jeczkowski allerdings die Anerkennung. Er sah ein
Foul von Johannes Haase an Duckert.
Den Videobeweis zur
Fehlentscheidung kann über diesen Link abgerufen werden.
Und nur wenige Sekunden später tauchte
erneut Sebastian Engel vor dem Kasten auf. Beim artistischen Zuspiel von
Haase stand er aber im Abseits. In der 80. Minute folgte dann der Rückschlag
für die tapferen Gäste. Andreas Achterberg legte sich 16 Meter vor dem Tor
den Ball auf seinen starken linken Fuß und schob platziert zum 1:2 ein. Kurz
danach sogar die Möglichkeit zur schnellen Entscheidung. Nach Foul an Lukas
Jasiak trat Dragan Thörmer zum Elfmeter an, schoss aber am Tor vorbei. Für
die Entscheidung sorgte dann Wendland mit seinem zweiten Tagestreffer.
Vorausgegangen war eine herrliche Kombination zwischen Gnap, Achterberg und
dem Torschützen.
Die Pinnower hatten die Punkte bereits vor Augen,
mussten sich aber letztendlich verdient geschlagen geben. Gartz hatte mehr
Chancen und war am Ende zu abgebrüht. Die Zuschauer sahen eine Partie mit
vielen gelben Karten, die aber zu jeder Zeit fair verlief. Nun warten zwei
harte Partien auf den SV 90. Zunächst kommt der Drittplatzierte Wandlitz.
Danach geht’s zum Ligaprimus Birkenwerder. Hier kann die Mannschaft zeigen,
dass auch gegen Topmannschaften eine gute Leistung abgerufen werden kann.
Dazwischen gastiert man bei der Einheit Grünow und holt das Ligaspiel nach,
das abgesagt werden musste, da sich die Schiedsrichter verfahren hatten.
Für Pinnow spielten:
Kubik- Gäbler, Wilke, Lehnhardt, Fengler- Steffen Engel, Höfert, Nagel,
Schwertner- Haase, Meißner (74. Sebastian Engel)