20.Spieltag, Kreisoberliga UM: Eintracht
Göritz -SV 90 Pinnow 0:2 (0:1)
Von
Kevin Wilke
Nächster Sieg im Spitzenspiel
Der SV 90 Pinnow besiegte am 20. Spieltag die Eintracht aus Göritz
mit 2:0 und grüßt weiterhin mit großem Vorsprung von der Tabellenspitze.
Der Spitzenreiter aus Pinnow reiste am vergangenen Samstag zum
Tabellendritten nach Göritz, um zum nächsten Topspiel anzutreten.
Kurzfristig nicht mit dabei waren Christoph Nagel (krank) und Andreas
Fengler (Arbeit). Diese Abwesenheiten führten zu Umstellungen in der
Startformation.
Der 18-jährige Tom Schartow kam unter anderem zu seinem Startelfbebüt und
machte über die kompletten 90 Minuten eine klasse Partie. Der SV 90 legte
bei Dauerregen einen Blitzstart hin. Bereits nach vier Minuten fiel die
Führung. Einen Einwurf von der rechten Seite nahm Johannes Haase im
Strafraum auf, umkurvte auf der Grundlinie zwei Göritzer Verteidiger und
spielte mustergültig in die Mitte auf den freien Steffen Engel. Dieser schob
zum 0:1 ein (4. Minute). Danach sahen die Zuschauer eine ausgeglichene
Partie. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld wurden rassig geführt und ließen
wenig Torchancen zu. Göritz wurde zumeist gefährlich, wenn der Ball nach der
Eroberung schnell in die Spitze gespielt wurde. Die besten Möglichkeiten
ließen Mateusz Bociek und Alexander Möhl liegen. Pinnow kam mit zunehmender
Spieldauer dann aber besser mit den Göritzer Offensivspielern zurecht und
konnte Torschüsse größtenteils vermeiden. Aber auch offensiv klappte es
besser. Haase erzielte das vermeintliche 0:2, wurde aber vom
Schiedsrichtergespann im Abseits gesehen. Engel hatte die größte Möglichkeit
vor dem Halbzeitpfiff, scheiterte aber am Göritzer Schlussmann Christian
Meyer. Zur Halbzeit wurden die Fehler aus der ersten Hälfte analysiert. Der
Zugriff im Mittelfeld auf den Ballführenden wurde bemängelt und sollte
verbessert werden. Das gelang in den zweiten 45 Minuten auch besser. Es
kamen kaum gezielte Bälle in die Pinnower Schnittstellen. Es klappte nun
auch im Offensivspiel besser. Pinnow kam häufig in die gefährliche Zone,
verpasste aber die Entscheidung. Marcel Meißner, Haase und Schwertner
scheiterten bei ihren aussichtsreichen Versuchen. Diese Fehlschüsse hätten
sich dann fast gerächt. Chris Schmeling startete in den Pinnower Strafraum
und sc
hoss
Mino Lehnhardt den Ball aus kurzer Distsnz an den Arm. Die Göritzer
Elfmeterforderungen blieben erfolglos. Mirko Siepert hatte in der 70. Minute
die Chance auf den Ausgleich. Lehnhardt blockte den Schuss aus 16 Metern
aber im letzten Moment. In der 75. Minute fiel dann die Entscheidung. Tobias
Schmock, der eine klasse Partie spielte und im Dribbling nahezu unaufhaltbar
war, schlug eine Freistoß in den Fünfmeterraum. Im Getümmel kam der Ball zu
Haase, der seine ebenso starke Leistung mit dem 0:2 belohnte. In der
Folgezeit passierte nicht mehr viel. Göritz hatte den Glauben an einen
Punktgewinn verloren. Als das Spiel dann schon fast vorbei war, hattte
Schmeling plötzlich die Möglichkeit zum Ehrentreffer, aber Keeper Reiner
Kubik parierte dessen Schuss glänzend. Er blieb somit seit nunmehr 315
Minuten ohne Gegentor. Pinnow fuhr verdient die drei Punkte ein. Es war
keine ahnsehnliche Partie, was zum Großteil dem schmierigen Boden geschuldet
war, aber ein durchaus spannendes Spitzenspiel. Mit ein bisschen mehr Glück
hätte die Elf aus der Westuckermark dem SV 90 Punkte stehlen können. Zum
nächsten Spiel reist Zichow nach Pinnow. Aufgrund der Niederlage vom VfB
Gramzow vergrößerte Pinnow den Abstand auf Platz 2 nun schon auf 16 Punkte.
Ein großes Polster, aber die Pinnower sind gut beraten, keinen Zentimeter
nachzulassen.
Für Pinnow spielten: Kubik-
Hermann, Wilke, Lehnhardt, Schartow- Schwertner, Höfert, Schmock, Engel-
Haase, Meißner