SV 90 testet gegen Oderberg und eine polnische Auswahl
Am Wochenende testete der SV 90 Pinnow in Oderberg und 
    auf dem heimischen Platz die aktuelle Verfassung und konnte beide Spiele 
    gewinnen. 
    
    Am 
    Freitagabend fuhr das Team zum Barnimliga-Vertreter Kickers Oderberg. Nach 
    holprigem Start gewann man die Partie letztendlich mit 4:3 (1:0). In den 
    ersten 10 Minuten agierten die Barnimer engagiert und setzten Pinnow bereits 
    weit in der eigenen Hälfte unter Druck. Dadurch konnte sich Oderberg die 
    ersten Chancen erarbeiten, die jedoch noch vergeben worden. In der Folgezeit 
    fand Pinnow dann endlich zu seinem Spiel und übernahm das Kommando. Der SV 
    90 erarbeitete sich über Außen einige gute Abschlussmöglichkeiten, war vor 
    dem Tor dann aber zu harmlos. Bei einem Vorstoß in den Strafraum wurde 
    Angreifer Singert gefoult und der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den 
    Punkt. Meißner trat an und erzielte mit Glück das 1:0. Danach wirkte Pinnow 
    noch etwas ballsicherer und Meißner legte nur kurze Zeit nach dem 
    Führungstor einen weiteren Treffer nach. Da er sich jedoch im Abseits 
    befand, verlor das Tor die Anerkennung. Am Ende der ersten Halbzeit konnte 
    sich Oderberg wieder mehr Spielanteile sichern, das Ergebnis blieb jedoch 
    bis zum Pausenpfiff unverändert. In der zweiten Halbzeit begann der SV 90 
    mit dem jungen Sturmduo Philip Hermann und Johannes Haase. Beide waren 
    engagiert und konnten sich auch in die Trefferliste eintragen. Vorher 
    erzielte Kapitän Höfert in der 48. Minute per sehenswerten Fernschuss das 
    2:0. Nur 3 Minuten später bekam Haase nach einer Ecke den Ball vor die Füße. 
    Der fackelte nicht lange und legte den Ball elegant zum 3:0 in den 
    Torwinkel. Nach knapp einer Stunde zeigte der Schiedsrichter das zweite mal 
    auf den Punkt, nun jedoch für Oderberg. Keeper Kubik konnte dem gut getreten 
    Strafstoß nur hinterher schauen. (3:1- 58. Minute).  
    Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtauch. Pinnow verlor zunehmend die 
    Kontrolle und agierte in der Rückwärtsbewegung nicht optimal. So fiel der 
    nächste Treffer der Kickers durch einen Konter (3:2- 70. Minute). Danach 
    folgte der schönste Spielzug der Partie. Auf der rechten Seite erlief sich 
    der Pinnower Matti Glantz einen Diagonalball und legte per Hacke auf 
    Johannes Haase ab. Dieser nahm den Ball auf und lief Richtung Grundlinie. 
    Sein Zuspiel verwertete letztendlich Sturmpartner Hermann zum 4:2.  Kurz vor 
    Schluss bekam Oderberg dann den zweiten Elfer zugesprochen, der ähnlich 
    souverän verwandelt wurde (4:3- 85. Minute). Pinnow zeigte eine ansprechende 
    Leistung, konnte die Konzertration aber nicht über die gesamte Spielzeit 
    halten. Die Integration der Neuzugänge und Nachwuchskräfte ist gelungen und 
    das Trainerduo Höfert/Steffen erhielt neue Erkenntnisse. Am nächsten Tag 
    stand ein weiteres Testspiel auf dem Plan. Zu Gast war eine Auswahl 
    polnischer Fußballer aus Walcz. Amtsdirektor Krause vermittelte den Gegner, 
    da Walcz bereits seit einem längeren Zeitraum mit dem uckermärkischen Ort 
    kooperiert.  Zu dieser Partie nahmen die erfahrenen Akteure Höfert und 
    Singert zunächst auf der Bank Platz, sodass eine junge Pinnower Mannschaft 
    auf dem Feld stand. In der ersten Hälfte ließ Pinnow den Ball gut laufen und 
    erarbeitet sich einige Torchancen. Philip Hermann avisierte zum Matchwinner. 
    Ihm gelang in der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hatrick und holte sogar 
    noch einen Elfer heraus. Bei seinen Treffern überzeugte er durchweg mit 
    Mittelstürmerqualitäten. Meißner trat wie am Vortag zum Strafstoß an, 
    verschoss jedoch. Im Nachsetzen konnte Nagel den Ball  doch noch im Tor 
    unterbringen. Mit dem 4:0 ging es in die Kabine und alle Akteure führten dem 
    durch Hitze geschundenen Körper reichlich Flüssigkeit zu. In den zweiten 45 
    Minuten litt der Spielfluss aufgrund der zahlreichen Wechsel ein wenig, aber 
    weiterhin konnten die Zuschauer ein lebhaftes Spiel beobachten. Auch an 
    Torchancen mangelte es nicht. Meißner legte kurz nach der Pause das 5:0 
    nach. Über rechts wurde er schön freigespielt und schob den Ball überlegt 
    ins Tor. Die polnischen Kicker belohnten sich für ihren ordentlichen 
    Auftritt mit 2 Toren in der Schlussphase. Dazwischen konnte Hermann seinen 
    vierten Tagestreffer erzielen und lieferte somit reichlich Argumente für 
    mehr Einsatzzeit in den nächsten Wochen. Keeper Methke machte, wie Kubik am 
    Vortag, eine gute Figur im Tor und war bei den Gegentoren machtlos. Der 
    souverän agierende Schiri Hübner hatte mit der Partie wenig Probleme, da 
    beide Teams eine faire Partie zeigten. Nach dem Schlusspfiff gab es noch ein 
    gemeinsames Essen, bei dem auch prompt eine Einladung zum nächsten 
    Kräftemessen folgte. Diesmal jedoch auf polnischer Seite. Unter dem Strich 
    können die Pinnower mit der zurückliegenden Trainingswoche zufrieden sein. 
    Die gute Trainingsbeteiligung und positiven Ergebnisse müssen nun auch in 
    die letzten beiden Vorbereitungswochen übertragen werden, sodass zum 
    Punktspielstart gegen Gartz die ersten Punkte eingefahren werden können. 
    
 
    
    
