SV 90 Pinnow : Update
Jahreshauptversammlung:
Am 22.März fand die Jahreshauptversammlung im Vereinheim statt.
Hier ein Auszug des Protokolls:
Der Vorsitzende des Vorstandes des SV 90 Pinnow e. V. eröffnet die
Jahreshauptversammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest (32
Mitglieder anwesend).
|
|
|
Er stellte die Tagesordnung, die ordnungsgemäß öffentlich
und fristgerecht bekannt gegeben wurde, zur Abstimmung. Die Abstimmung
erfolgte durch die anwesenden Mitglieder durch Handzeichen einstimmig.
Herr Gerd Schmock verlas den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2012.
Dabei ließ er noch einmal das Jahr 2012 Revue passieren, nannte die
wichtigsten sportlichen Ereignisse und auch die kulturellen Aktivitäten.
Danach wurde der Finanzbericht über das Jahr 2012 durch den
Kassenwart Simone Höfert verlesen und durch Patrick Höfert mittels
Powerpoint-Präsentation veranschaulicht. Die wesentlichen Einnahmen und
Ausgaben wurden genannt. Dabei wurde auch auf die derzeitige finanzielle
Situation ausführlich eingegangen. Beitragsrückstände wurden angesprochen
und Fragen dazu vom Vorstand beantwortet (Vorschlag einiger Mitglieder über
finanzielle Bestrafung bei Beitragsrückständen).
Danksagung vom Vorsitzenden an die ehrenamtlichen Helfer/
Vereinsmitglieder, ein besonderer Dank gilt Rick Nessler für seine
unermüdliche Vereinsarbeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Anschließend erfolgte die Entlastung des Vorstandes.
Verabschiedung von Renè Höhn und David Bundow aus dem Vorstand
und Begrüßung der neuen Vorstandsmitglieder Philip Methke und Jan Hermann.
Vorstellung einer Auflistung der Aufgabenverteilung ehrenamtlicher
Tätigkeiten im Verein. Vorstellung/ Vorschlag für eine neue Beitragsordnung
(Erhöhung der Mitgliedsbeiträge) für das Jahr 2014, darauf folgte eine
Diskussion. Kritik an fehlenden Abstufungen zum Beispiel zwischen Männern
und Auszubildenden/ Studenten. Ansonsten war keine bis wenig Kritik zu
verzeichnen.
Es wurde angesprochen, dass am Spielfeldrand (hinter dem Zaun) einige
Zuschauer die Spiele verfolgen, ohne Eintritt zu zahlen. Die Lösung könnte
eine Sichtbarriere sein. Kurze Ausführung zur Jugendarbeit des Jahres 2012
durch Christoph Nagel. Investitionspläne für die Zukunft wurden von Ingolf
Betker vorgestellt.
Der Finanz - und der Rechenschaftsbereicht sind auf Anfrage erhältlich.
Osterfeuer 2013: Unter etwas anderem Bedingungen fand am 28.März das alljährliche Osterfeuer auf dem Sportgelände statt. Es lag nämlich weiterhin viel Schnee, dennoch amüsierten sich Jung und Alt bei Knüppelteig und großem Feuer. Der Verein bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die beim Holz sammeln und beim Auf - und Abbau mitgewirkt haben. Einen besonderen Dank dabei gilt Rene Höhn.
Pflichtspiele 2013:
|
|
|
In den letzten Wochen fielen ausnahmslos alle Spiele des SV 90 Pinnow wegen
schlechteren Witterungs - und Platzbedingungen aus. Folgende Nachholtermine
sind bislang bekannt, alle Angaben jedoch ohne Gewähr:
Viktoria Templin - SV 90 Pinnow: 30.04.2013
SV 90 Pinnow - Eintracht Wandlitz 17.05.2013
Oranienburger FC II - SV 90 Pinnow 20.05.2013
Die A-Jugend wartet auf Nachholtermine der Spiele gegen Penkun und
Vietmannsdorf.
D-Jugend: SV 90 Pinnow - R-W Prenzlau D2 19.04.2013
USV Passow - SV 90 Pinnow 21.04.2013
SV 90 Pinnow - Germania Lychen 10.05.2013
Um den kalten Temperaturen und dem Schneefall zu trotzen rief der SV 90
Pinnow eine Schneeräumaktion des Platzes ins Leben. Begeistert konnte man am
Dienstag über 35 Helfer und am Mittwoch über 30 Helfer zählen. Der
Fußballplatz ist seit Mittwochabend 20 Uhr komplett vom Schnee befreit,
sodass das Kreisklassespiel unter Flutlicht des SV 90 Pinnow - Traktor
Schönermark heute Abend um 19:30 Uhr angepfiffen werden kann.